Rahmenprogramm 22.11.2025
14:30 -17:00 Uhr „Kaffee und Kuchen“, Führung
Obergünzburg Südseemuseum
Treffpunkt 14:30 Uhr Eingang Bildungszentrum, Klostder Irsee,wir fahren mit Privatautos nach Obeergünzburg
18:30 – 20:00 Uhr Gemeinsames Abendessen mit großem Buffet im Kloster Irsee
Essenbons nachmittags vor dem Vortragssaal 128
16:00 -16:30 Uhr während der Pause 25,50 € (nur bar möglich)
20:15 Uhr Kleinkunstabend im Altbau in Irsee
„Innenleben Tour“ Trio-Konzert
MIRIAM HANIKA: Gesang, Oboe, Englischhorn, Klavier
ELISA WALLIS: Cello, Gesang, Bass MISHA ANTONOV: Klavier, Bass

Miriam Hanika ist eine der originellsten und überraschendsten Stimmen in der bayerischen Lieder-Szene. Regelmäßig verzaubert sie ihr Publikum mit ihren lyrischen Texten, ihrer einschmeichelnden Stimme und ihrem sphärischen Oboen-spiel.
Ihre Texte erinnern „an die Gedichte einer Mascha Kaleko oder eines Erich Kästners“ (WDR 4). Vor allem aber ist die studierte Musikerin durch ihren spielenden Wechsel zwischen Gesang, Oboe, Englischhorn und Klavier eine musikalische Ausnahmeerscheinung, die neue Maßstäbe setzt. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Liedermacher-Wettbewerbe, Förderpreisträgerin der Hanns-Seidel-Stiftung 23/24, erhielt 2021 das Stipendium für Musik der Stadt München, war Finalistin der internationalen Piazzolla Music Competition. Mit ihrem Wurzeln & Flügel-Trio begibt sie sich auf die tiefsinnige Suche nach der Bedeutung von Heimat, nach Widersprüchen und Gegensätzen in unserer Zeit. Dass Hanika ihre Heimat in ihren Liedern gefunden hat, ist nicht zu überhören. Musik, die Wurzeln hat und fliegen kann.
Eintritt frei!
Voranmeldung erforderlich, Anmeldeformular ab 1.9.25 auf der Homepage des TBV