vet logo

Tierärztlicher Bezirksverband Schwaben

-

Rückblick auf das Programm der Mitgliederversammlung des
TBV-Schwaben am 26. und 27.11.2022

Samstag , 26.11.2022
13:30 Uhr:Begrüßung, Fortbildung I

Benedikt Kaufer, Berlin : "Virus Evolution und Vakzine Resistenzen“

14:30 - 15:30 Uhr Mitgliederversammlung:
1. Geschäftsbericht 2021/2022
2. Kassenberichte 2019, 2020, 2021
3. Anpassung der Reisekostenabrechnung nach BLTK Richtlinie
4. Karl Eckart, München, Präsident der BLTK: Aktuelles aus der Bayerischen Landestierärztekammer
5. Aufstellung der Wahllisten zur Wahl des Vorstands des TBV Schwaben und der Delegiertenversammlung der BLTK 2023
6. Aussprache zu 1 - 5

15:30 - 16:00 Uhr Kaffeepause

16:00 - 18:00 Uhr Fortbildung II

Heinz Janowitz, Minden - Lübbecke: "Wieviel Calciuminfusionen braucht die moderne Milchkuh?
                                   (Paradigmenwechsel bei der Milchfieberbehandlung)"

Robert Fux, München: „Next Generation Sequencing – Chancen und Limitationen der Hochdurchsatzsequenzierung beim Einsatz in der routinemäßigen Infektionsdiagnostik“

20:00 Uhr Kleinkunstabend im Altbau mit Claudia Pichler

Sonntag, 27.11.2022

10:00 - 12:00 Uhr Fortbildung III

Tanja Warter, Bregenz: „Hilfe, die Presse ist da!“ – Tierärzte im Mittelpunkt verrückter Fragen, großer Gefühle und Jööö-Faktor

Madelaine Böhme, Tübingen: „Udo aus dem Allgäu (Danuvius guggenmosi): Anatomie eines prähistorischen Fußgängers“

Buchtipp: Wie wir Menschen wurden

 

ATF - Anerkennung: 26.11.2021  3 Stunden,
27.11.2022 2 Stunden.